top of page

AGB´s

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen
DigiSchmiede
Inhaber: Alexander Groth
Werbener Str. 10
19336 Legde / Quitzöbel
E-Mail: info@digischmiede.com
– nachfolgend „Anbieter“ genannt –
und seinen Kunden im Bereich Webdesign, digitale Dienstleistungen und verwandte Services.
Mit der Beauftragung erkennt der Kunde diese AGB an. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie schriftlich vom Anbieter bestätigt wurden.

2. Leistungen

Der Anbieter erbringt individuelle Leistungen im Bereich:

  • Erstellung und Pflege von Websites (z. B. auf Basis von Wix)

  • Erweiterte Webfunktionen (z. B. Buchungssysteme, Formulare, SEO)

  • Projektmanagement & technische Beratung

Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. Vertrag.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch Annahme eines Angebots des Anbieters durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder über ein digitales Bestellformular erfolgen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die angegebenen Preise sind Endpreise für Kleinunternehmer nach § 19 UStG (keine Ausweisung der Umsatzsteuer).
Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen gemäß § 288 BGB zu berechnen.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Inhalte (Texte, Bilder, Zugangsdaten etc.) rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen aufgrund verspäteter oder unvollständiger Mitwirkung gehen nicht zu Lasten des Anbieters.

6. Nutzungsrechte

Mit vollständiger Zahlung erhält der Kunde das einfache, nicht übertragbare Nutzungsrecht an den vom Anbieter erstellten Inhalten. Vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen verbleiben sämtliche Urheberrechte beim Anbieter.

7. Haftung

Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Inhalte, die vom Kunden bereitgestellt wurden, übernimmt der Anbieter keine Haftung. Für entgangenen Gewinn oder Datenverlust wird keine Haftung übernommen.

8. Kündigung

Verträge über einmalige Leistungen können von beiden Seiten mit einer Frist von 7 Tagen zum Projektstart gekündigt werden. Laufzeitverträge (z. B. Wartung, Hosting, Pflege) können mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit zulässig, 19336 Legde / Quitzöbel.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

bottom of page